News
4. Bürgermeister*innen-Stammtisch | 02.10.2024 | Rostock
Mit unserem 4. Bürgermeister*innen-Stammtisch waren wir am 02. Oktober zu Gast im Bürgersaal des Rathauses Rostock. Eingeladen hatte unser Netzwerk unter der Überschrift „Aus Grau wird Grün! - Nachhaltige Gewerbegebiete als Potenziale für regionale Wirtschaft, Ansiedlungen und kommunale Energie- und Wärmeplanung“ die haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Worin sich alle Anwesenden einig waren: Der Umbau bestehender oder die Planung neuer Gewerbegebiete zum grünen bzw. nachhaltigen Gewerbegebiet birgt viele Chancen, u.a. Versorgungssicherheit, Preisstabilität, Wertschöpfung vor Ort u.v.m.
Deutlich wurde aber auch: Es ist ein großer aber lohnenswerter Kraftakt, den die Gemeinden neben zahlreichen anderen Aufgaben zur Daseinsvorsorge bewältigen. Und der gelingt nur gemeinschaftlich mit
- verlässlichen Rahmenbedingungen von EU, Bund und Land (langfristige Planungssicherheit und finanzielle Unterstützung)
- schnellen, lösungsorientierten Genehmigungsverfahren mit „Beinfreiheit“ für die Gemeinden und weniger Bürokratie
- einer guten Moderation zwischen Gemeinden und Genehmigungsbehörden, z.B. durch regionale Wirtschaftsfördergesellschaften
- einer engen Zusammenarbeit mit dem Regionalen Planungsverband (auch hinsichtlich der Kommunikation mit dem Land)
- finanziellen Anreizen für die Gemeinden bzgl. der Entwicklung der Gewerbegebiete (Umlage-Freibetrag)
Fazit: Es gibt noch viel zu tun - Packen wir es gemeinsam an!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Gastgeberin Eva-Maria Kröger | Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und an alle Referentinnen und Referenten: Dr. Gabriele Hoffmann | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Abteilung Energie und Landesentwicklung, Landesdialog „Grüne Gewerbegebiete in M-V", Lars Prahler | Bürgermeister der Stadt Grevesmühlen für die Vorstellung des grünen Industrie- und Gewerbegebietes Grevesmühlen Nordwest, Sandra Boldt | Verbandsvorsteherin Zweckverband Grevesmühlen für ihre Einblicke in ihre Arbeit im Industrie- und Gewerbegebiet Grevesmühlen Nordwest sowie Ralf Will | Bürgermeister der Gemeinde Bentwisch und Stephan Busekow | Geschäftsführer der Bentwisch GmbH und der ITC Innovations- und Trendcenter GmbH für ihre Einblicke und Einschätzungen zur Planung eines grünen Gewerbegebietes in Bentwisch.