News

Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rostock | 13.03.2025


Letzte Woche haben wir zusammen mit dem Bildungswerk der Wirtschaft MV den Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Rostock erneut zusammengebracht. Eingeladen waren wir dieses Mal bei der Christophorusschule Rostock, die uns mit Einblicken in ihre umfangreichen Berufsorientierungsaktivitäten getreu ihrem Motto „Potenziale entdecken, Begabungen fördern“ wirklich beeindruckt hat. Ergänzt wird das breite Angebot der Schule durch das Schülerforschungszentrum „MikroMINT“ – ein zwar in den Räumen der Schule beheimateter, aber öffentlicher Ort der Begegnung und des Forschens mit spannenden Projekten wie dem RoboCupJunior, PromOCEAN uvm. Ein Highlight unseres nunmehr 4. Arbeitskreises war die Vorstellung einzelner "Jugend forscht Schülerprojekte” von den Schüler*innen selbst: Diese reichten von selbstgebauten Stratosphären-Sonden, die in 26 km Höhe forschen, über Pflanzenwachstum in mit Chemikalien versetzter Erde bis hin zu einer Unterwassersonde, die mittels Lichtbrechung die Wasserqualität überwacht. 
Unser Learning: Interesse, Motivation, Begeisterungsfähigkeit, Problemlösekompetenz, Frustrationstoleranz, Ausdauer und Erfolgsorientierung uvm.– bringen viele Schüler*innen mit. Dazu brauchts passige Berufsorientierungsangebote und los geht’s.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden unseres AKs sowie an den Chor der Schule, der unser Treffen ganz wunderbar hat ausklingen lassen!!!

Weitere Infos zum MikroMINT Schülerforschungszentrum finden Sie hier

Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern | Region Rostock Marketing Initiative e.V. | Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) | MikroMINT e.V.