6. INNO AWARD: Bewerbung bis zum 2. Mai 2018 möglich
Zum bereits 6. Mal wird der INNO AWARD vergeben – ein vom Verbund der Technologiezentren in Mecklenburg-Vorpommern (VTMV) bundesweit gestifteter, branchenunabhängiger Innovationspreis. …mehr ›
Hanse- und Universitätsstadt Rostock weiter auf dem Weg zur QualitätsStadt
Qualität ist der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. Mit qualitativ hochwertigen Produkten, einem Spitzenservice und gelebter Kundenorientierung haben Unternehmen und Destinationen im Wettbewerb optimale Chancen. …mehr ›
DVD: 800 Jahre Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Das 800-jährige Jubiläum der Hanse- und Universitätsstadt Rostock war für unser RMI-Mitglied JUNIMEDIA der Anlass, die Stadtgeschichte auch im Film Revue passieren zu lassen. …mehr ›
22. Branchenfrühstück am 24. Februar 2017
Das Video zu unserem 22. Branchenfrühstück zum Thema: „NO RISK, NO FUN – MUT ZU INNOVATIVEM GRÜNDERTUM“ ist nun abrufbar. …mehr ›
Servicepoint für Fachkräfte Region Rostock
Wer neu in der Region Rostock ist, dem erleichtert künftig ein von zahlreichen Institutionen getragener „Servicepoint für Fachkräfte“ das Ankommen. …mehr ›
10. Business After Hours am 22. November 2016
Werksbesichtigung bei der emano Kunststofftechnik GmbH am 22. November 2016 mit dem Landrat des Landkreises Rostock Sebastian Constien bei der 10. Business After Hours …mehr ›
Noch bis 30.04.2018: Kanubau-Workshops im THE GRAND Ahrenshoop
Noch bis zum 30.04.2018 bietet THE GRAND Ahrenshoop individuelle Kanubau-Workshops an. Ein eigens dafür eingestellter Bootsbauer baut dann gemeinsam mit den Gästen ein echtes Kanu aus Holz. …mehr ›
10.04.2018: Norddeutscher Ernährungsgipfel in Warnemünde
Am 10.04.2018 treffen sich Unternehmen aus Ernährungsindustrie und -handwerk, Vertreter aus Handel und Politik, branchennahe Dienstleister und potenzielle Investoren, Vertreter der Wissenschaft, Kammern und Verbände aus ganz Norddeutschland zum Norddeutschen Ernährungsgipfel. …mehr ›
04.05.2018: 11. Hanseatischer Facility Management Tag und Workshop zur Digitalisierung
Um die Potenziale der Digitalisierung wirklich heben zu können, sind Anpassungen in der IT-Infrastruktur notwendig, die sowohl die Hardware (neue Endgeräte) als auch die Software (Plattformen, Apps und Webportale) betrifft. …mehr ›
Die Region Rostock Marketing Initiative e.V.
Als Verein unterstützt die Region Rostock Marketing Initiative seine Mitglieder erfolgsorientiert mit zahlreichen Aktivitäten und Partnerschaften. Wir arbeiten eng mit verschiedensten Einrichtungen zusammen. Eine besondere projektbezogene Kooperation gibt es mit dem Planungsverband Region Rostock und Rostock Business. Die zwei starken Partner festigen unsere Netzwerke und stehen unseren Mitgliedern zielorientiert zur Seite.
Folgende Schwerpunkte haben wir uns im regionalen Marketing gesetzt:
- Kommunikation der zentralen Kompetenzfelder der Region Rostock
- Vermarktung der weichen Standortfaktoren
- Imageaufwertung der Region durch übergreifende Marketing-Aktivitäten
- Stärkung der regionalen Identität
- Herstellung einer branchenneutralen, regionalen Präsentations- und Kommunikationsplattform auf verschiedenen Ebenen: bei Veranstaltungen, in Publikationen und im Internet
Aktuell (Stand: Januar 2017) bündeln mehr als 220 Mitgliedsunternehmen aus den verschiedensten Branchen ihre Kompetenzen im Verein. So unterschiedlich die Mitglieder, so vielfältig sind unsere Aufgaben und Möglichkeiten, uns für Sie einzusetzen.
Und Sie: Sind Sie dabei? Wir würden uns freuen.
Daten & Fakten (Januar 2017)
Gründung: 2001
Mitarbeiter: 5
Mitgliederzahl: mehr als 220
Schirmherr: Prof. Dr. Dr. h.c. (mult.) Horst Klinkmann (F.R.P.P.)
Geschäftsführer: Christian Weiß
Daten & Fakten zur Region
Einwohnerzahl: ca. 500.000
Städte/Gemeinden: 134
Fläche: 3.600 km²
Seen (>10 ha): 67
Schutzgebiete: 990 km²
Küstenlinie: 70 km
Straßen-km: 4.727 km
(davon 137 km Autobahn)
Schienen-km: 320 km
Zimmerkapazität: ca. 3.500
Messestandorte: 2
Hochschulen/Universitäten: 3
Städte & Gemeinden
-
ÜBER UNS
-
PROJEKTE
-
VERANSTALTUNGEN RMI
-
WAS IST SONST LOS?
MITGLIEDER




























































































































































































































Kontakt aufnehmen › Aufnahmeantrag online › Aufnahmeantrag als PDF ›