Cargill ist ein internationaler Produzent und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Nahrungsmittel, Landwirtschaft, Finanzen und der technischen Industrie. 1865 gegründet, beschäftigt das privat geführte Unternehmen 155.000 Mitarbeiter in 70 Ländern. In Malchin sind ca. 135 Mitarbeiter beschäftigt.
Cargill trägt durch Kooperation und Innovation zum Erfolg seiner Kunden bei und verpflichtet sich, sein Wissen und seine Erfahrung zu nutzen, um den ökonomischen, Umwelt- und sozialen Herausforderungen weltweit zu begegnen.
Über uns
Cargill ist seit 1955 in Deutschland aktiv und hat seit der Übernahme des Stärke- und Stärkederivate-Herstellers Cerestar und des Lebensmittelzutaten-Geschäfts von Degussa nunmehr über 1.700 Mitarbeiter an 12 Standorten im Land.
Standorte in Deutschland:
In Deutschland werden an den Standorten (Barby, Berlin (zwei Standorte), Frankfurt-Höchst, Hamburg (drei Standorte), Klein Schierstedt, Krefeld, Malchin, Riesa und Salzgitter) und einem Verwaltungsstandort in Düsseldorf die folgenden Produkte hergestellt: Alkohol, Getreide & Ölsaaten, Kakao & Schokolade, Malz, Öle & Fette, Risikomanagement, Stärken & Süßungsmittel, Texturisierungsmittel, Tiernahrung.
Unsere Kunden
Cargill bedient hauptsächlich vier Kundensegmente:
- Landwirtschaft
- Nahrungsmittel
- Finanzlösungen
- Technische Industrie
Malchin
Die Cargill Deutschland GmbH besitzt in Malchin eine der weltweit modernsten Pektin-Produktionsstätten.
In der Endausbaustufe wird aus Zitronenschalen standardisiertes Pektin hergestellt.
Es wird im kontinuierlichen Arbeitsprozess, 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche, mit ca.115 Mitarbeitern gearbeitet.
Das Werk versteht sich als zuverlässiger Partner für Lieferanten, Kunden, Arbeitnehmer und Nachbarn. Aus dieser Verantwortung heraus ist Cargill in der Region umfassend engagiert.
Wir freuen uns sehr, dass unser soziales Engagement mit dem Schwerpunkt der Kinder- und Jugendförderung sehr gut angenommen wird. Diese Ausrichtung spiegelt sich auch innerhalb des Werkes Malchin wider – wir fördern unsere Mitarbeiter in vielfältiger Art und Weise durch Ausbildung, Familienfreundlichkeit und einem weitrechenden Gesundheitsmanagement. Dies wurde im Jahr 2013 mit dem Unternehmerpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern geehrt. Die hohe Qualifizierung der Mitarbeiter und die mehrfache Auszeichnung der Auszubildenden als „IHK Beste“ sind weitere Resultate dieser Entwicklung und wurden mit Auszeichnungen wie „TOP Ausbildungsbetrieb“ (im Jahr 2022 zum 9. Mal in Folge) sowie „Attraktiver Arbeitgeber 2014 des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte“ anerkannt.