Region Rostock
Marketing Initiative e.V.

Wir sind DAS Wirtschaftsnetzwerk der Region Rostock, das Sie verbindet.

Als engagierte Unternehmerin und Unternehmer möchten Sie sich miteinander vernetzen und aktiv an der Vermarktung der Regiopolregion Rostock mitwirken.

Als regionaler Vernetzer in unserer Region verstehen wir es als unsere Aufgabe, Ihre Wünsche und Bedürfnisse in unsere Arbeit einfließen zu lassen und umzusetzen – herzlich, hochwertig und transparent.

Durch Ihre wertvollen Anregungen und Ihre wirtschaftliche Unterstützung können wir seit 2001 unseren Beitrag leisten, um die Vernetzung und Vermarktung unserer Region Rostock professionell weiterzuentwickeln.

Mit unserem Slogan „Vernetzen. Veranstalten. Vermarkten.“ beschreiben wir die drei inhaltlichen Akzente unseres Wirtschaftsnetzwerkes.

Welcome Center
Region Rostock

Wir stehen für Willkommenskultur.

Als Projekträger des Welcome Center Region Rostock setzen wir uns seit Dezember 2016 aktiv dafür ein, mit einer zentralen Anlaufstelle all diejenigen, die in der Region Rostock arbeiten und leben möchten, zu unterstützen. Durch individuellen und kostenfreien Service beraten die Mitarbeiter*innen Zuzügler aus dem In- und Ausland zu allen Fragen des Ankommens in unserer lebenswerten Region.

Auch Unternehmen und potenzielle Investoren mit zuziehenden und bereits zugezogenen Fachkräften können die Beratung des Welcome Centers in Anspruch nehmen. Sie werden bei der Suche nach Fachkräften und deren ersten Schritten in unserer Region unterstützt.

Ziel des Projektes ist es, die Region für Unternehmen sowie für Fachkräfte aus dem In- und Ausland attraktiver zu machen, dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken und qualifizierte Zuwanderung zu forcieren.

  • Inhalte
    Region Rostock Marketing Initiative e.V. (RMI)

    Vernetzen
    Wirtschaftliche Kooperationen sind das beste Mittel, um die eigenen unternehmerischen Chancen zu vergrößern. Netzwerke entwickeln Vertrauen und sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor. In der RMI ermöglichen wir Ihrem Unternehmen eine schnelle regionale und überregionale Vernetzung mit Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Kultur und Partnernetzwerken. Durch uns erhalten Sie auf dem kürzesten Wege die Chance, neue Strukturen kennenzulernen, relevante Informationen zu erhalten und zügig neue Kontakte herzustellen. Unser Verein bietet Ihnen als Mitglied die Möglichkeit, Ihr Unternehmen einem breiten Publikum zu präsentieren. Unsere positive und offene Vereinskultur schätzt Eigeninitiative und steht Innovationen neugierig und aufgeschlossen gegenüber. Wir garantieren Ihnen Networking auf höchstem Niveau.

    Veranstalten
    Um neue Impulse für Wirtschaftsveranstaltungen in unserer Region zu setzen, ist es unser Ziel, die Profile bestehender Formate (wie z.B. Rostock Business Club, Women’s Business Club, Business After Hours) für Sie zu schärfen und moderne, zielgruppenspezifische Veranstaltungen (wie z.B. 12min.me) zu etablieren und zu unterstützen. Unsere Aufmerksamkeit gilt besonders Unternehmen, die wir durch innovative und hochwertige Themen ansprechen. Mit unseren Events zu aktuellen Wirtschaftsthemen und gesellschaftsrelevanten Fragen generieren wir einen Mehrwert für unsere langjährigen Mitglieder und begeistern zugleich neue Interessenten für unser Wirtschaftsnetzwerk.

    Vermarkten
    Als RMI sind wir für Sie Ihr Sprachrohr auf politischer und wirtschaftlicher Ebene und präsentieren unsere Wachstumsregion als attraktiven Ort zum Arbeiten und Leben. Wir erhöhen die Sichtbarkeit unserer Mitglieder, überzeugen durch Inhalte und betreiben ein zielgruppenspezifisches Marketing. Wir sprechen Unternehmen aus dem Produktions- und Industriesektor bis hin zur kreativen Start-up-Szene an. Unser Ziel ist es, das gesamte Potenzial der Regiopolregion Rostock national und international durch eine selbstbewusste Öffentlichkeitsarbeit sichtbar zu machen und zu vermarkten.

    Welcome Center Region Rostock

    Willkommenskultur
    Das Welcome Center Region Rostock steht für gelebte Willkommenskultur und ist der verlässliche Begleiter für alle Zuziehenden, die in der Region Rostock ihre neue Heimat finden möchten. Die Region überzeugt durch ausgezeichnete berufliche Perspektiven, eine beispielhafte Familienfreundlichkeit und eine hohe Lebensqualität – perfekte Bedingungen für einen erfolgreichen Neustart. Mit kostenfreier und individueller Beratung unterstützt das Welcome Center umfassend bei allen Fragen rund um den Umzug und das Einleben, um das Ankommen in unserer Region so angenehm wie möglich zu gestalten. Profitieren auch Sie als Unternehmen von diesem Angebot für ihre Fach- und Arbeitskräfte aus dem In- und Ausland.

    „Welcome International Talents to GREATER ROSTOCK!“
    Internationale Fach- und Arbeitskräfte sind eine wertvolle und notwendige Bereicherung für unsere Region. Insbesondere Zugezogene aus Drittstaaten stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Genau hier setzt das neue Projekt „Welcome International Talents to GREATER ROSTOCK!“ an, welches im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert wird. Die Projektlaufzeit erstreckt sich vom 01.10.2024 bis zum 30.09.2026. Mit der Weiterentwicklung einer Willkommenskultur möchten wir die Wettbewerbsfähigkeit der Region erhöhen und ein noch attraktiveres Umfeld für internationale Talente schaffen.

  • Geschichte

    2024

    2023

    • Im April fand der erste Women's Business Club statt - unser neues Netzwerkformat für Unternehmerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen und weitere großartige Vertreterinnen verschiedenster Branchen in der Region Rostock unter der Schirmherrschaft von Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
    • Gemeinsam mit der Don-Bosco-Schule in Rostock wurde der Berufsorientierungs-Podcast "ausBILDEN und hierBLEIBEN" zum Leben erweckt. Hier richten die Schüler und Schülerinnen ihre Fragen direkt an die Unternehmen. Reinhören lohnt sich!

    2022

    • Auf Wunsch von Stadt und Landkreis können sich nun die Bürgermeister*innen der Region Rostock in einem neu eingeführten Veranstaltungsformat, dem "Bürgermeister*innen Dialog", über verschiedene Themen austauschen und weiter miteinander vernetzten.

    2021

    • 20 Jahre RMI! Vom Förderprojekt zum etablierten Netzwerk. Vertreter und Ansprechpartner der regionalen Wirtschaft. Vernetzer zwischen regionaler Verwaltung und Politik mit Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Ausrichter von hochwertigen und innovativen Businessveranstaltungen.
      Das sind wir, das Wirtschaftsnetzwerk Region Rostock - gemeinsam mit über 230 großartigen Unternehmen und Institutionen aus der Region und darüber hinaus.

    2019

    • Die inhaltliche Ausrichtung der RMI geht wieder zurück zu ihren Gründungswurzeln. Sie widmet sich zukünftig stärker dem Regionalmarketing.
    • Anstoß sind der Wunsch nach Stärkung der Wahrnehmung der Region Rostock und das Bedürfnis, dem großen Fachkräftemangel in der Region Rostock entgegenzuwirken.
    • Es entstehen mit dem Projekt INTRO und dem Projekt LÖWENPITCH zwei weitere neue, moderne und nachhaltige Kooperationsprojekte.
    • Ihre Veranstaltungsformate wird die RMI weiterhin für ihre Mitglieder durchführen und das ein oder andere Veranstaltungsformat neu realisieren.
    • Das Corporate Design der RMI wird überarbeitet. Sie ist nun: Das Wirtschaftsnetzwerk der Region Rostock.
    • Die RMI erhält eine neue und moderne Website.
    • Am 01.03.2019 können wir unser Förderprojekt Regiopolregion Rostock in die Selbstständigkeit entlassen. Die Geschäftsstelle der Regiopolregion Rostock geht zum neuen Träger, dem Planungsverband Region Rostock, über.
    • Die Verbindung zwischen RMI und Regiopolregion Rostock bleibt auch künftig durch weitere gemeinsame Projekte erhalten.

    2018

    • Nun steht das Welcome Center Region Rostock auf eigenen Beinen. Projektträgerin ist weiterhin die RMI.
    • Die enge Beziehung zwischen RMI und Welcome Center bleibt bestehen.

    2015

    • Die RMI startet das Förderprojekt WELCOME CENTER REGION ROSTOCK.
    • Das Welcome Center wird zur ersten Anlaufstelle für NeubürgerInnen und Fachkräfte in der Stadt und im Landkreis Rostock.
    • In den kommenden drei Jahren entwickelt sich das Welcome Center zum Leuchtturmprojekt der Region und über die Grenzen hinaus.

    2012

    • Die RMI erhält ihren heutigen Namen REGION ROSTOCK MARKETING INITIATIVE e.V.
    • Seit dem Jahr 2012 sind wir Projektträger des Förderprojektes Regiopolregion Rostock.
    • Das Projekt beschäftigt sich vordergründig mit der regionalen Struktur und Ausrichtung der gesamten Region Rostock.
    • Die Geschäftsstelle der Regiopolregion Rostock sind erste Ansprechpartner für regionale Fragen und Anliegen.

    2008

    • Der neue ehrenamtliche Geschäftsführer wird Christian Weiß. Bis heute ist er der RMI treu geblieben.

    2007

    • Die Förderung der RMI im Rahmen des GRW – Gemeinschaftsaufgaben Regionale Wirtschaftsförderung läuft im Jahr 2007 aus. Ab nun ist die RMI selbstständig.
    • Die RMI ist die einzige Institution, die aus der GRW bestehen und erwachsen kann.
    • Damaliger Vereinssitz ist in der Kröpeliner Straße in Rostock; anschließend erfolgt der Umzug in die Schweriner Straße – bis heute Sitz der RMI.
    • Im Jahr 2007 gehören der RMI 105 starke Vereinsmitglieder an.
    • Zu diesem Zeitpunkt richtet sich die RMI inhaltlich neu aus. Ihr Fokus liegt nun auf dem VERNETZEN.
    • Es werden etliche neue Veranstaltungsformate entwickelt und umgesetzt.

    2004

    2001

    • Die RMI wird im Jahr 2001 als Region Rostock-Güstrow-Bad Doberan-Marketing Initiative e.V. gegründet und am 12.06.2001 im Vereinsregister eingetragen.
    • Sie ist zunächst ein Förderprojekt im Rahmen des GRW – Gemeinschaftsaufgaben Regionale Wirtschaftsförderung.
    • Ihr Ziel ist die Projektdurchführung „Regionalmanagement in der Planungsregion Mittleres Mecklenburg/Rostock“.
    • Als Fördermittel erhält sie 1,2 Mio. DM für 3 Jahre (Insgesamt wird sie für 6 Jahre gefördert).
    • Die hauptamtliche Geschäftsführerin zur Gründungszeit ist Dr. Karin Timmel.
    • Die RMI startet mit 30 aktiven Mitgliedern.