Sonstiges

Hier finden Sie eine Übersicht unserer außer der Reihe stattfindenden oder einmaligen Formate.

Nächster Termin

Keine Nachrichten verfügbar.

Rückblick

2. Supplier Day für das Marinearsenal Warnowwerft Rostock

Rückblick - 2. Supplier Day für das Marinearsenal Warnowwerft Rostock

    Supplier-Day für das Marinearsenal Rostock

    Einlass und Begrüßungskaffee
    Eröffnung und Moderation Christian Weiß | Geschäftsführer RMI e.V.
    Grußwort Staatssekretär Jochen Schulte | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus u. Arbeit
    Grußwort Kommandeur Landeskommando BrigGen Markus Kurczyk
    Rainer Sacher | Leitender Direktor Marinearsenal: Vorstellung der Pläne und Bedarfe des Marine-Arsenals Rostock Warnowwerft
    Jörg Hoyer | Regierungsdirektor/ Behördenleiter Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock: Beziehung der Bundeswehr zur Wirtschaft beim Betrieb der Liegenschaft Warnowwerft
    Mittagsimbiss, Networking und Get-Together

    Rückblick - Supplier-Day für das Marinearsenal Rostock

      Podiumsdiskussion mit den Kandidaten:innen der Wahl zur/zum Oberbürgermeister:in

      zweistündige Podiumsdiskussion mit den Kandidaten:innen der Wahl zur/zum Oberbürgermeister:in
      anschließend gemeinsames Netzwerken und Austauschen 

      Rückblick - Podiumsdiskussion mit den Kandidaten:innen der Wahl zur/zum Oberbürgermeister:in

        2. Deutsch-Dänischer Wirtschaftstag

        Delegationsreise unserer Mitglieder nach Dänemark – genauer: in die südliche Stadt Nykøbing

        Rückblick - 2. Deutsch-Dänischer Wirtschaftstag

          24. Business Frühstück

          Thema des Business Frühstücks sind die 17 Sustainable Development Goals (SDG 17), ausgerufen von den Vereinten Nationen. 
          Die Weltgemeinschaft hat damit große Ziele für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt. Sowohl Kommunen als auch Unternehmen haben ihren Beitrag zu leisten.
          Insbesondere die Ziele 8 und 9 sowie 11 und 12 sind von hoher Bedeutung für regionale Unternehmen und Kommunen.

          Warum es die SDG 17 überhaupt gibt und was Deutschland tun wird, um die Ziele bis 2030 zu erreichen, hören wir in einem Impuls von FrauRebecca Chudaska (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungBMZ/GIZ)
          Anschließend gehen wir von der Bundesebene auf unsere regionale Ebene runter und erfahren von Herrn Henrik Riedel und Herrn Mark Wolinda (Bertelsmann Stiftung), wo der Landkreis und die Hansestadt Rostock aktuell in Bezug auf die SDG 17 stehen. Nach der Analyse werden wir Handlungsempfehlungen für unsere regionalen Unternehmen und Kommunen thematisieren und besprechen.

          Wir freuen uns auf einen interaktiven und sehr informativen und innovativen Morgen mit einem interessanten und topaktuellen Netzwerkthema.

           

          Rückblick - 24. Business Frühstück