Wirtschaftstreff der Region

Beim Wirtschaftstreff der Region tun wir etwas in der Region für die Region. Wir greifen einmal im Jahr ein topaktuelles, branchenübergreifendes und regionales Wirtschaftsthema auf und informieren und diskutieren in moderierter Talkrunde mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Innovative und impulsgebende Keynotes runden das Programm ab. Beim anschließenden Erfahrungsaustausch haben die Teilnehmer die Gelegenheit, alle Aspekte im Gespräch untereinander und mit den Referenten zu beleuchten.

Nächster Termin

Keine Nachrichten verfügbar.

Rückblick

11. Wirtschaftstreff der Region

Am 09. Oktober 2024 fand der 11. Wirtschaftstreff der Region zum Thema "Mobilität im Wandel - Wirtschaft stärken, Lebensräume gestalten" bei der Rostocker Straßenbahn AG statt.

Hochspannende Impulse kamen gleich zu Beginn vom Zukunftsforscher und Stadtgeographen Dr. Stefan Carsten. Unter dem Aspekt von SeamlessMobility wurden innovative Lösungen und Best Practise vorgestellt: Von Microsharing über MobilityHubs, FlexCommuting, autonomes On-Demand-Ride-Pooling (RoboCaps) bis zu V2GMobility - die Zukunft ist mobil und bringt neue Anforderungen an Wohnen, Arbeiten und Leben in Städten und ländlichen Regionen und damit auch raumplanerische Herausforderungen mit sich.

Rückblick - 11. Wirtschaftstreff der Region

    Rückblick - 10. Wirtschaftstreff der Region

    Bildergalerie

    10. Wirtschaftstreff der Region

    Landkreis meets Hanse- und Universitätsstadt 
    moderierte Podiumsdiskussion mit den Bürgermeistern unserer Region

    Grußwort: Ralph Reichel (Intendant I Volkstheater Rostock) 

    Gäste: 
    Jochen Arenz - Bürgermeister Stadt Bad Doberan 
    Christian Grüschow - Bürgermeister Stadt Bützow & Amt Bützow-Land
    Andreas Lange - Bürgermeister Bergringstadt Teterow 
    Axel Wiechmann - Bürgermeister Gemeinde Dummerstorf 

    Moderation: Stephan Meyer (1. Stellvertreter des Landrates I Landkreis Rostock) 

    Rückblick - 10. Wirtschaftstreff der Region

      9. Wirtschaftstreff der Region

      • Begrüßung Dörthe Hausmann (Geschäftsführerin | Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH)
      • Grußwort Peter Kranz (Leiter | Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern)
      • Einführung Jochen Corthier (Fachbereich 420 | Statistisches Amt MV)
      • Talkrunde moderiert von Michael Fengler
        Romuald Bittl (Beigeordneter und Dezernent für Wirtschaft und Bau| Landkreis Rostock)
        Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski (Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung | Hanse- und Universitätsstadt Rostock)
        Yvette Hartmann (Kaufmännischer Vorstand | Rostocker Straßenbahn AG)
        Karsten Pannwitt (Vorstandsmitglied | OstseeSparkasse Rostock)
        Michael Sturm (Geschäftsführer | Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
      • Impuls Silke Kuhlemann (Projektmanagerin Starke Regionen – Starke Wirtschaft | Wachstumsregion Ems-Achse e.V.) „Erfolgsgeschichte: Ems-Achse“
      • Impuls Christian Weiß (Geschäftsführer | Region Rostock Marketing Initiative e.V.)
      • Thema: Wie kann eine eigene Regionalmarketingkampagne für die Region Rostock aussehen und wie kann sie gemeinsam gestemmt werden?
      • Fragerunde/Feedback/Abendbuffet

      Rückblick - 9. Wirtschaftstreff der Region